Am letzten Juniwochenende war anlässlich des 30-jährigen Städtepartnerschaftsjubiläums eine Delegation von 18 Personen aus Kaminoyama zu Besuch in Donaueschingen. Der aktuelle Leiter des Saito Mokichi Museums in Kaminoyma war ebenfalls dabei und hat begeistert am Spaziergang des Saito Mokichis Weges teilgenommen.
Weitere bereits stattgefundene Veranstaltungen anlässlich des Jubiläums waren:
-
Übersetzerlesung mit einer Japanologin in der Stadtbibliothek
-
Konzert einiger Japaner aus Trossingen im Spiegelsaal des Museums Art.Plus
-
Ikebana-Kurs unter dem Kirschbaum im Geologischen Garten
-
Höhepunkt des Jubiläumsjahres war der Festakt mit Empfang einer Delegation aus Kaminoyama im Fürstenbergischen Schloss und anschließendem Donauquellfest
Folgende Veranstaltungen stehen dieses Jahr noch an:
-
Am 04.10.2025 steht das diesjährige Herbstfest der Stadt Donaueschingen an. Aufgrund des Jubiläumsjahres wird die DJG mit mehreren Ständen vertreten sein. Folgendes ist für das Herbstfest geplant:
-
Foodtruck mit japanischem Essen aus München
-
Eine Gruppe aus München wird den Besuchern des Herbstfestes das in Japan beliebte Geschicklichkeitsspiel Kendama näherbringen.
-
Zwei Damen aus Freiburg werden Kimonos sowie Schmuck präsentieren.
-
Die Animesängerin Nilo kommt mit drei Musikern und wird zwei Auftritte auf der Bühne am Rathaus durchführen.
-
Die Taiko-Trommler kommen auch wieder.
-
Die DJG selbst wird wieder ein Glücksrad mit Gewinnen anbieten.
-
-
Am 07.11.2025 findet im Grünen Baum „Japan trifft Schwarzwald“ statt. Herr Sumi hat als Redner hierfür zugesagt und die Kosten belaufen sich auf 55€ für 4 Gänge. Tickets sind über die Touristinfo buchbar. Bis zu 80 Personen können teilnehmen.
-
Am 08.12.2025 wird „Der Junge und der Reiher“, ein Animefilm im Guckloch Kino vorgeführt.